Freibier.cc
Aufbau einer Marke im Craft Bier Bereich
Sven Wagner
Wer steht hier?
Sven Wagner
- Ausbildung zum Brauer und Mälzer in mittelständischer Brauerei, 1996 - 1998
- Studium zum Diplom-Braumeister, TU München Weihenstephan, 1998 - 2002
- Fast 20 Jahre Inbetriebnehmer für Brauereien weltweit
- 2016 Mitbegründer Waschraumbrauerei
- 2020 Mitbegründer freibier.cc
freibier.cc
Open Source Bier aus Regensburg
- Kleine Single Batch Brauerei
- Alle Rezepte werden unter einer Open Source Lizenz veröffentlicht, CC-0
- Alle verwendeten Materialien mit Lieferant und Chargennummer werden veröffentlicht
Wie alles begann
Wie eine Linuxkonferenz die Marke begründete
- Die Firma war gegründet, aber wir hatten keine Idee einer Marke, einer Geschichte zum Bier, etc.
- Anfrage einer Linuxentwicklerkonferenz, ob wir für sie ein Bier brauen wollen.
- Hinweis, dass das Bier mit den DFSG kompatibel sein sollte.
Lizenz für die Rezepte
Warum verwenden wir die CC-0?
- In Deutschland wird Rezepten die erforderliche Schöpfungshöhe aberkannt, um sie lizenzieren zu können.
- Deshalb die Veröffentlichung in die Puplic Domain unter CC-0
Die Kunden
Wer kauft eigentlich unser Bier?
- Was lesen unsere Kunden, was schauen sie für Filme, Kino oder Streaming?
- Spielen sie am Computer, wenn ja, was?
- Was essen unsere Kunden, wo kaufen sie das Essen ein?
- Welche Gaststätten besuchen unsere Kunden?
- Welche anderen Biere trinken sie?
- Was geben unsere Kunden für Lebensmittel aus?
- Regional? Bio?
- ...
Darf ich ihnen Björn vorstellen?
So sieht unser "Standardkunde" aus:
- Eher gehobene Mittelschicht, kritisch, hinterfragt Dinge gerne
- Technisch, und digital affin, nicht so leicht mit irgendwelchen Gadgets zu überraschen
- Dinge müssen Hand und Fuß haben
- Genuss nicht abgeneigt, konsumiert bewusst
- Bier als Lebens- und Genussmittel
- Qualitativ, regional, saisonal, gerne auch mal bio, vegetarisch, ... aber nicht sklavisch
- Interesse an Neuem, genauso wie Wiederentdeckung von altem Neuen
- Gibt eher mehr Geld für Lebensmittel aus, als der Durchschnitt, aber kein Interesse an reinen Luxusgütern.
Das Moodboard
Wie soll das Design jetzt aussehen?

Ein Logo muss her
Erste Logoentwürfe

ArdPressureFiller
pressure filler for beer botteling
BrewPi
Automatisation of your home brewery with a RaspberryPi
BrewUNO
Automatisation of your home brewery with an ESP 8266
iSpindel
Electronic Hydrometer with ESP 8266
- Homemade License
- "It's permitted to modify for personal use. It's not permitted to distribute the modified project. Modification can be distributed via the official iSpindel release only."
- Homepage
- Article in Hackaday
freibier.cc EtiMa
Control for Chinese labeling machine MT-50, LT-50 ....
- GPL V3
- Git
Slides
Slides can be found here: https://freibier.cc/slides/211003/